Haus Rabenhorst erhält Bundesehrenpreis 2025 in Silber

Große Anerkennung für Haus Rabenhorst: Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat das Traditionsunternehmen mit dem Bundesehrenpreis in Silber ausgezeichnet – der höchsten Ehrung der deutschen Ernährungswirtschaft.

Haus Rabenhorst erhält Bundesehrenpreis 2025 in Silber
© Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG
20.11.2025
Quelle:  Firmennews

Der Preis wird jährlich an die besten deutschen Lebensmittelhersteller verliehen, die im Rahmen der Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kontinuierlich die besten Gesamtergebnisse erzielen. In der Kategorie „Fruchtgetränke” überzeugte Haus Rabenhorst mit konstant herausragender Produktqualität und zählt damit erneut zu den Spitzenbetrieben der Branche.

Die feierliche Verleihung fand am 12. November 2025 in Berlin statt. Urkunde und Medaille wurden von Bundesminister Alois Rainer und DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms an Christoph Ripp, Global Brand Director Rabenhorst, überreicht.

Engagement für Qualität, das sich auszahlt

„Diese Auszeichnung ist für uns eine besondere Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Sie steht für das hohe Niveau unserer Produkte, für unsere Qualitätsstandards und für das Vertrauen, das Verbraucherinnen und Verbraucher in unsere Marken setzen“, erklärte Christoph Ripp im Rahmen der Preisübergabe. „Wir freuen uns sehr über diese Würdigung und sehen sie als Ansporn, auch in Zukunft mit Leidenschaft und Verantwortung zu arbeiten – für unsere Kundinnen und Kunden, für die Umwelt und für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens.“

Handwerk, Sorgfalt und über 125 Jahre Erfahrung

Seit über 125 Jahren verarbeitet Haus Rabenhorst hochwertige Früchte, Beeren und Gemüse zu Direktsäften in Premiumqualität. In der hauseigenen Kelterei in Unkel am Rhein entsteht mit viel Sorgfalt, handwerklichem Know-how und einem ausgeprägten Qualitätsverständnis ein Sortiment, das durch Natürlichkeit, Geschmack und Nährstoffgehalt überzeugt. Die beliebten Marken Rabenhorst und Rotbäckchen stehen dabei gleichermaßen für Tradition und Innovation und genießen sowohl im Biofachhandel als auch bei einem breiten Publikum großes Vertrauen.

DLG-Prüfungen: Objektiv, unabhängig, transparent

Die DLG-Qualitätsprüfungen für Fruchtgetränke gehören zu den anspruchsvollsten Produkttests in der Lebensmittelbranche. Bewertet werden unter anderem sensorische Eigenschaften wie Geschmack, Geruch und Farbe sowie produktspezifische Merkmale und analytische Werte. Die Auszeichnungen basieren auf objektiven Prüfkriterien und wissenschaftlich anerkannten Methoden. Umso mehr unterstreicht der Bundesehrenpreis die konstante Spitzenleistung von Haus Rabenhorst bei der Herstellung seiner Premiumprodukte.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie