Der mysteriöse Capitol Hill Getränkeautomat
News News-Blog
In Capitol Hill, Seattle, stand von Ende der 1990er Jahre bis 2018 ein ganz besonderer Getränkeautomat. Der alte Coca-Cola Automat aus den 1970ern hatte eine Besonderheit: Neben ein paar normal beschrifteten Knöpfen gab es mehrere "Mystery"-Knöpfe, die beim Drücken ungewöhnliche und teils nicht mehr produzierte Getränkesorten ausspuckten.
Wer füllte den Automaten auf?
Doch das eigentlich Besondere und Geheimnisvolle war: Niemand wusste, wer den Automaten wieder auffüllte. Selbst die Mitarbeiter des Broadway Locksmith Geschäfts, vor dem der Automat stand und die ihn mit Strom versorgten, behaupteten keine Ahnung zu haben, wer sich um die Maschine kümmerte. So entstand bald die Legende, der alte Getränkeautomat sei von Geistern besessen.
Wachsende Popularität
Über die Jahre wurde der Automat immer bekannter und populärer. Von anfänglich einem Mystery-Knopf wurden nach und nach alle sechs Knöpfe zu geheimnisvollen Ausgabeknöpfen umfunktioniert. Auch die Preise stiegen mit der Bekanntheit - von anfangs 55 Cent in 2002 bis auf 1 Dollar pro Dose in 2018. Ein wahrer Kult entstand um den Automaten, der eine eigene Facebook-Seite bekam. 2012 inspirierte sie sogar zu einem Kurzfilm.
Plötzlich verschwunden
Doch dann, am 29. Juni 2018, war der Capitol Hill Mystery-Getränkeautomat plötzlich verschwunden. Ein Zettel mit der Aufschrift "Bin spazieren gegangen" hing an seiner Stelle. Auf der Facebook-Seite hieß es kryptisch "Ich gehe spazieren, muss mich selbst finden. Vielleicht sogar duschen."
Verbleib ungeklärt
In den folgenden Monaten wurden auf der Facebook-Seite bearbeitete Fotos des Automaten an verschiedenen Orten der Stadt gepostet. Doch bis heute ist ungeklärt, was wirklich mit dem kultigen Getränkeautomaten passierte und wo er abgeblieben ist. Mit ihm verschwand auch ein Stück der schrägen Seele des Viertels Capitol Hill, das inzwischen deutlich kommerzieller geworden ist. Der legendäre Getränkeautomat bleibt verschollen – und sein Geheimnis bleibt ungelöst.