Elopak erweitert US-Werk um dritte Produktionslinie

Das weltweit tätige Verpackungsunternehmen Elopak wird sein Werk in Little Rock, Arkansas, um eine dritte Produktionslinie erweitern, um der Nachfrage nach den nachhaltigen Pure-Pak®-Kartons des Unternehmens gerecht zu werden.

Elopak Werk
© Elopak ASA
05.11.2025
Quelle:  Firmennews

Bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse von Elopak erklärte CEO Thomas Körmendi:
„Dies ist ein bedeutender Erfolg. Nur vier Monate nach der offiziellen Eröffnung in Little Rock sind wir bereits dabei, zwei neue Produktionslinien hinzuzufügen. Dies ist ein Beweis für die Qualität unserer kohlenstoffarmen, nachhaltigen Pure-Pak®-Kartons, die bei Marken und Verbrauchern gleichermaßen Anklang finden.

Ich möchte allen unseren Kollegen in Little Rock und unserem Team in Amerika für ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihren unglaublichen Einsatz danken, der sich eindeutig auszahlt.“

Die Inbetriebnahme der neuen Linie wird 30 Millionen US-Dollar kosten. Sie wird eine Mischung aus kleineren Pure-Pak®-Kartons, darunter Schulmilchkartons, produzieren, um den Bedürfnissen der Kunden von Elopak besser gerecht zu werden und mit ihnen zu wachsen.

Im April dieses Jahres eröffnete Elopak sein Werk in Arkansas, dessen Produktionskapazität bereits ausverkauft war, bevor auch nur ein einziger Karton das Werk verlassen hatte. Im September 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass es vorzeitig in eine zweite Produktionslinie investieren werde, um die höher als erwartete Nachfrage zu kompensieren. Die Produktion auf dieser Linie soll 2026 anlaufen.

Die erste Produktionsstätte von Elopak in den USA entspricht einer Gesamtinvestition von 128 Millionen US-Dollar. Sie beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert Pure-Pak®-Kartons für Milchprodukte, Säfte, pflanzliche Getränke und Flüssigeier.

Die Ausweitung der Präsenz des Unternehmens in Nordamerika ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie „Repackaging tomorrow” von Elopak, mit der das Unternehmen seinen Umsatz bis 2030 auf 2 Milliarden Euro verdoppeln will.

Elopak meldete für das dritte Quartal 2025 mit 49,1 Millionen Euro das bisher höchste EBITDA und damit eine Marge von 17,0 %. Der organische Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 % auf 289,7 Millionen Euro, angetrieben durch die anhaltende Dynamik in Nord- und Südamerika mit einem Umsatzwachstum von 18 % gegenüber dem Vorjahr auf Basis konstanter Wechselkurse. Das US-Werk in Little Rock erzielte sein erstes profitables Quartal und markierte damit einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Expansion von Elopak.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie