RELEVANTE THEMEN, STARKE STIMMEN: HIGHLIGHTS AUS DEM PROGRAMM DES BCB 2025
News Allgemeine News
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 öffnet der Bar Convent Berlin (BCB) erneut seine Tore in der Messe Berlin. Den offiziellen Auftakt bildet eine Pressekonferenz am Eröffnungstag, bei der ausgewählte Vertreter:innen der Branche exklusive Einblicke in die Themenschwerpunkte und Entwicklungen der Messe geben. Parallel dazu bietet eine kuratierte Auswahl an Programmpunkten einen ersten Vorgeschmack auf die inhaltliche Bandbreite des diesjährigen Education-Programms.

Das Education-Programm des BCB 2025 versammelt internationale Stimmen und relevante Zukunftsthemen. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt das mehrköpfige BCB Education Board unter der Leitung von Priyanka Blah, Director of Education – mit dem Ziel, globale Perspektiven ebenso abzubilden wie konkrete Herausforderungen und Entwicklungen in der Barwelt.
Eine Auswahl erster Highlights gibt einen Einblick in die thematische Breite & inhaltliche Tiefe des Programms:
• STORYTELLING AND HOW IT MAXIMISES CREATIVITY AND HOSPITALITY
7. Oktober, 18:00–19:00 Uhr, Workshop Stage
Ryan Chetiyawardana, preisgekrönter Bartender und kreativer Unternehmer, zeigt, wie Storytelling Kreativität freisetzt, Gastlichkeit stärkt und einzigartige Erlebnisse schafft.
• BUILDING A SEASONAL BAR IN A NON-TRADITIONAL MARKET – JORDAN
8. Oktober, 12:00–13:00 Uhr, Main Stage
Amman Alsaqqaf, Bargründerin und Hospitality-Beraterin aus Jordanien, berichtet über die Entwicklung saisonaler Barkonzepte in Märkten mit herausfordernden Strukturen und Lieferketten.
• SHOWCASING THE CULTURAL AND POLITICAL SIGNIFICANCE OF SPIRITS GLOBALLY
6. Oktober, 13:30–14:30 Uhr, Main Stage
Jared Brown, Autor und Historiker, beleuchtet die kulturelle Bedeutung indigener Spirituosen und deren zunehmende Relevanz im internationalen Markt – inklusive der Frage, wie sich ihre Authentizität bewahren lässt.
• REIMAGINING THE BAR: A NON-ALCOHOLIC FARM-TO-GLASS TRANSFORMATION
6. Oktober, 14:00–15:00 Uhr, Workshop Stage
Ezra Star, Barbesitzerin und Beraterin, präsentiert nachhaltige und kreative Konzepte für alkoholfreie Bars – mit Fokus auf Regionalität, Transparenz und sensorischem Storytelling.
• AI AND THE FUTURE OF THE BAR INDUSTRY
8. Oktober, 12:45–13:30 Uhr, BCB Embassy
Danil Nevsky, Digital Thought Leader und Community Builder, spricht über das Potenzial von KI – von der Betriebsoptimierung über kreative Prozesse bis hin zur digitalen Gästekommunikation.
Das komplette Education-Programm erstreckt sich über sieben kuratierte Bühnen – von strategischen Panels und interaktiven Workshops bis hin zu Partnerformaten und markengeführten Tastings. Themenschwerpunkte sind unter anderem nachhaltige Barführung, Produktentwicklung, Leadership, Arbeitskultur, Innovation und Business-Strategien. Ein Highlight in diesem Jahr: die BCB Embassy – ein kuratierter Bereich mit wechselnden Schwerpunkten an jedem Messetag. Ob Low & No, die Renaissance der Klassiker oder der Blick in die Next Generation – hier verschmelzen Bildung, Erlebnis und Interaktion auf Augenhöhe.
Das Programm ist international ausgerichtet, vielfältig kuratiert und bietet Raum für echten Austausch, kollegiales Lernen und neue Impulse.