Japan: Suntory plant Preisanpassungen für seine Produkte im Oktober
News Allgemeine News
Der japanische Getränkehersteller Suntory plant laut einem Bericht von The Drinks Business vom 6. Mai Preisanpassungen für seine Produkte in Japan, da das Unternehmen mit steigenden Kosten zu kämpfen hat.
Suntory Beverage & Food Limited hat angekündigt, „Preisanpassungen” für Produkte in Japan vorzunehmen. Die Änderungen betreffen Lieferungen ab dem 1. Oktober 2025.
In einer Erklärung zur Ankündigung der Preiserhöhungen erklärte Suntory, dass es aufgrund der anhaltenden Preissteigerungen in der japanischen Wirtschaft mit erhöhten Kosten in den Bereichen Produktion, Logistik und anderen Bereichen konfrontiert sei.
Das Unternehmen erklärte, dass es die steigenden Kosten nicht länger auffangen könne, was zu Preisänderungen führe.
Die Anpassungen betreffen Produkte, die in PET-Flaschen, Dosen und anderen Behältern verpackt sind. Konkret werden die Preise für PET-Flaschen um 6 % bis 25 % steigen, während die Preise für Dosen zwischen 10 % und 24 % steigen werden. Suntory gab jedoch nicht bekannt, welche Produkte konkret betroffen sein werden.
In der Erklärung heißt es, dass das Unternehmen „weiterhin technologische Innovationen vorantreiben und die Produktivität steigern wird, um das Leben der Verbraucher durch die Lieferung sicherer, zuverlässiger und hochwertiger Produkte mit neuem Mehrwert zu bereichern”.
Die japanische Wirtschaft hat aufgrund der wachsenden und alternden Bevölkerung des Landes mit Schwierigkeiten zu kämpfen, was zu einem Rückgang der Erwerbsbevölkerung und steigenden Sozialkosten führt.
Hinzu kommt, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in Höhe von 24 % auf japanische Waren, die in die USA importiert werden, einen weiteren Schlag für die Wirtschaft bedeuten.
Im vergangenen Monat wurde bekannt gegeben, dass der US-Bundesstaat Kalifornien Japan als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt überholt hat. Neuen Daten zufolge liegt Kaliforniens BIP im Jahr 2024 hinter den USA mit 29,18 Billionen US-Dollar, China mit 18,74 Billionen US-Dollar und Deutschland mit 4,65 Billionen US-Dollar. Außerdem zeigte sich, dass Kalifornien mit 4,01 Billionen US-Dollar das schnellste Wachstum der vier Länder verzeichnete und damit Japan überholte.
Die anhaltenden Herausforderungen auf dem japanischen Markt haben Suntory weiterhin hart getroffen. Das Unternehmen kündigte im vergangenen Oktober an, die Preise für seine Whiskys zu erhöhen.
Takeshi Niinami, CEO von Suntory Holdings, sagte im Oktober 2024, dass das Unternehmen „sich verbessern muss, damit die lokalen Verbraucher unsere Marken als hochwertiger als zuvor ansehen, damit wir höhere Preise verlangen können”.
Niinami sagte damals, dass das Unternehmen plane, seine Whiskypreise zu erhöhen, um mit einer „Welt höherer Zölle” Schritt zu halten. Dies war noch vor der Entscheidung des heutigen US-Präsidenten, Strafzölle auf die meisten internationalen Märkte zu erheben.