Kanada, ON: Labatt Brewery in London stellt jetzt alkoholfreies Bier her

Die Labatt-Brauerei in London stellt jetzt ein alkoholfreies Bier her, um den wachsenden Durst nach alkoholfreien Getränken zu stillen, wie die London Free Press am 19. März berichtete.

E-malt Logo
© E-malt.com
01.05.2025
Quelle:  Firmennews

Das Werk in der Richmond Street, südlich der Innenstadt, produziert jetzt Busch De-Alc, ein Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 0,4 Prozent. Dem Bier, das aus amerikanischem Hopfen, feinem Gerstenmalz, Getreide und reinem Wasser gebraut wird, wird der Alkohol durch ein Niedrigtemperaturverfahren entzogen, um den Geschmack zu erhalten.

„Mit dieser Markteinführung erweitert Labatt sein Portfolio an alkoholfreien und entalkoholisierten Bieren und bekräftigt gleichzeitig sein Engagement für die lokale Bierherstellung“, so Labatt in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung.

Der Umsatz mit alkoholfreien Getränken in Kanada stieg zwischen Juni 2023 und Juni 2024 auf 199 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei mehr als drei Viertel dieses Umsatzes auf alkoholfreies Bier entfielen, so NIQ, ein globales Marktforschungsunternehmen.

Labatt hat im vergangenen Jahr 26,6 Millionen Dollar in die Londoner Brauerei, die älteste Brauerei des Unternehmens in Kanada, investiert und damit die Kapazität um 597.000 Hektoliter pro Jahr erhöht, wie Labatt mitteilte.

Die Erweiterung der alkoholfreien Bierproduktion in der Richmond Street treibt die Innovation voran, macht die Anlage zu einem wichtigen Teil des Braunetzes des Unternehmens und schafft Arbeitsplätze vor Ort, so die Verantwortlichen.

Das 1847 von dem irischen Einwanderer John Kinder Labatt in London gegründete Werk produziert 40 Prozent des inländischen Angebots von Labatt.

Und dies ist nicht das erste Mal, dass Labatt in London alkoholfreie Getränke herstellt. Die Brauerei unterbricht regelmäßig die Bierproduktion, um Wasser für ihr kanadisches Katastrophenhilfeprogramm abzufüllen, mit dem Gemeinden im ganzen Land mit sicherem Trinkwasser versorgt werden sollen.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie