SIMEI, die Leitmesse für Önologie und Getränkeabfülltechnik, wird um ein Jahr verschoben

NEU TERMINIERT BEI FIERA MILANO VOM 15. BIS 18. NOVEMBER 2022

Die 29. Veranstaltung der Simei, eine Messe von Unione Italiana Vini (UIV), Weltmarktführer für Weinbau- und Abfülltechnologien, die ursprünglich für den 16. bis 19. November 2021 geplant war, wird auf das nächste Jahr verschoben. Dann findet sie wiederum vom 15. bis 18. November an der Fiera Milano statt.

Logo der Simei
© Unione Italiana Vini Soc. Coop., Logo der Simei
01.02.2021
Quelle:  Firmennews

Die Verschiebung und der neue Messetermin sind das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und des Austauschs mit dem Referenzverband der Branche (Anformape) und den sektorenspezifischen Unternehmen und sind eine direkte Folge des Gesundheitsnotstands. Aus heutiger Sicht kann die gewohnte Qualität, die Simei über die Jahre zum internationalen Bezugspunkt der Branche gemacht hat, nicht gewährleistet werden.

„Die Simei“, so Paolo Castelletti, Generalsekretär von UIV, „ist eine komplexe B2B-Veranstaltung, auch aus logistischer Sicht, mit einer stark internationalen Berufung: Es ist daher schwierig, mehrere Monate im Voraus angemessene geschäftliche Prognosen für die einschlägigen Investitionen der Aussteller zu garantieren und die Erwartungen der Akteure nicht zu enttäuschen. Wir untersuchen jedoch Mittel und Wege für Analysen und professionelle Begegnungen on- und offline im Laufe des Jahres, um die starken Bindungen in der Branche aufrechtzuerhalten“. Die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Simei-Messe, die auch hinsichtlich der Technik zum Abfüllen anderer Getränke (Bier, Öl, Spirituosen, Säfte) stark gewachsen ist, schloss die Veranstaltung 2019 mit 33.000 Akteuren aus über 90 Ländern und mehr als 500 Ausstellern. Italien ist mit einem Umsatz von ca. 2,9 Mrd. Euro pro Jahr weltweit führend in der Branche: Davon entfallen 70 % auf den Export bei einer aktiven Handelsbilanz von ca. 1,8 Mrd. Euro.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie