Slurpee: Das Kultgetränk von 7-Eleven wurde durch Zufall erfunden
News News-Blog
Slurpee ist der Markenname für die beliebten Softdrinks, die von der Convenience-Store-Kette 7-Eleven und ihren Tochtergesellschaften verkauft werden. Das eisgekühlte, kohlensäurehaltige Getränk wurde 1966 durch einen Zufall erfunden und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit.

Die Erfindung des Slurpee
Die Idee für das Slurpee-Getränk kam dem Unternehmer Omar Knedlik in den späten 1950er Jahren, als seine Sodamaschine kaputt ging. Er stellte die Getränke daraufhin in einem Gefrierschrank kalt und bemerkte, dass sie eine matschige Konsistenz annahmen, die bei den Kunden sehr gut ankam. Knedlik entwickelte daraufhin spezielle Maschinen, um die gefrorenen Softdrinks herzustellen.
1965 schloss 7-Eleven einen Lizenzvertrag mit der Firma The Icee Company, um die Getränke unter dem Markennamen "Slurpee" exklusiv in den 7-Eleven Filialen zu verkaufen. Der Name wurde von Bob Stanford, einem Werbefachmann, erfunden und soll das schlürfende Geräusch beim Trinken des Eises nachahmen.
Wissenswertes über Slurpee
Slurpee-Getränke bestehen hauptsächlich aus kohlensäurehaltigem Wasser, Farbstoffen und Aromen. Die Zutaten werden in speziellen Maschinen bei etwa -4°C gekühlt, so dass sich feine Eiskristalle bilden. Durch einen Rührarm wird verhindert, dass die Mischung komplett gefriert.
Weltweit werden täglich über 11 Millionen Slurpee-Drinks konsumiert, allein in Kanada sind es jährlich rund 30 Millionen. Die kanadische Stadt Winnipeg gilt als die "Slurpee Capital of the World", da dort pro Kopf die meisten Slurpees verkauft werden.
Seit 1966 gab es über 300 verschiedene Slurpee-Geschmacksrichtungen. Zu den beliebtesten zählen Cola, Cherry, Blue Raspberry und Mountain Dew. Es gibt aber auch ausgefallene Sorten wie Pina Colada oder Bubble Gum. Nicht alle Geschmacksrichtungen sind koscher, da teilweise Inhaltsstoffe aus Milch verwendet werden.
7-Eleven und Slurpee-Promotion
Jedes Jahr am 11. Juli (dem 7-Eleven Day) gibt es in den USA und Kanada kostenlose kleine Slurpees. Beim "BYO-Cup-Day" dürfen die Kunden ihre eigenen Behälter mitbringen und zum günstigen Pauschalpreis befüllen lassen.
Das erfrischende Slurpee hat sich in über 50 Jahren vom Zufallsprodukt zum ikonischen Szenegetränk entwickelt und ist aus den Regalen der 7-Eleven Stores nicht mehr wegzudenken. Mit immer neuen Geschmacksvarianten und witzigen Werbeaktionen gelingt es der Marke, Jung und Alt zu begeistern.