UK: Heineken senkt den Alkoholgehalt seines Foster's-Biers auf 3,4 %
News Allgemeine News
Foster's-Biertrinker in Großbritannien werden bald feststellen, dass der Alkoholgehalt ihres Lagerbiers auf 3,4 % gesenkt wurde, berichtete Yahoo! Finance am 12. November.
Heineken UK, der Hersteller von Foster's, erklärte, dass durch die Senkung des Alkoholgehalts von derzeit 3,7 % das Lagerbier für niedrigere Alkoholsteuersätze in Frage komme.
Der Brauer deutete auf günstigere Pints hin und erklärte, dass „Kunden von wettbewerbsfähigeren Preisen profitieren” würden, da die Steuerbelastung sinke.
Die Änderung soll im Februar in Kraft treten und ist die zweite Senkung des Alkoholgehalts von Foster's innerhalb von drei Jahren.
Heineken UK erklärte, man reagiere damit auf Änderungen in der Politik der britischen Regierung, die Brauer dazu ermutigt habe, alkoholarme Alternativen anzubieten.
Das Unternehmen betonte, dass die Verbraucher keinen Unterschied bemerken würden.
„Unsere Braumeister haben viele Monate damit verbracht, das Rezept zu verfeinern, um sicherzustellen, dass der Geschmack unverwechselbar Foster's bleibt – spritzig, ausgewogen und erfrischend“, erklärte der Brauereiriese gegenüber der Nachrichtenagentur PA.
Im August 2023 führte die Regierung ein neues System der Alkoholsteuer ein, das sich nach dem Alkoholgehalt richtet. Dadurch wurden alkoholarme Biere und Cider im Vergleich zu stärkeren Alternativen relativ günstiger.
Seitdem wurden auch die Konkurrenzbiere Carlsberg Pilsner, Coors Light und Grolsch so umformuliert, dass ihr Alkoholgehalt unter 3,4 % liegt, um in den Genuss des niedrigeren Steuersatzes zu kommen.
Heineken gab letzten Monat bekannt, dass seine weltweiten Bierverkäufe im nächsten Jahr zurückgehen würden, da die Verbraucher aufgrund der Belastung ihres Haushaltsbudgets ihren Konsum einschränken würden.