Design für eine zirkuläre Zukunft: FBCA stellt RECY:CHECK-Zertifizierung und aktualisierte Richtlinien für recyclinggerechtes Design vor
News Allgemeine News
Die Food and Beverage Carton Alliance (FBCA) gab die offizielle Einführung von RECY:CHECK bekannt, einem robusten Zertifizierungsprotokoll für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen aus Faserverbundwerkstoffen (FBCP), sowie die Veröffentlichung der Ausgabe 2025 der Design for Recycling (DfR)-Richtlinien für Flüssigkeitsverpackungskartons (LPCs).

Zusammen stellen diese Initiativen einen wichtigen Schritt vorwärts in der Mission der FBCA dar, sichere, kreislauffähige und nachhaltige Verpackungslösungen in globalen Lebensmittel- und Getränkesystemen zu fördern.
„RECY:CHECK und die aktualisierten Design for Recycling-Richtlinien für Flüssigkeitsverpackungskartons sind mehr als nur technische Hilfsmittel – sie sind strategische Wegbereiter für eine Kreislaufwirtschaft“, sagte Sebastian Bartels, Generaldirektor der FBCA. „Sie helfen unserer Branche, mit einer Stimme zum Thema Recyclingfähigkeit zu sprechen, sich an die sich entwickelnden EU-Vorschriften und globalen Bestrebungen anzupassen und alle Akteure in der Wertschöpfungskette, von Designern und Herstellern bis hin zu Recyclingunternehmen und politischen Entscheidungsträgern, in die Lage zu versetzen, fundierte und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen.“
Was ist RECY:CHECK?: RECY:CHECK ist eine wissenschaftlich fundierte Zertifizierungsmethode, die die Recyclingfähigkeit von Verpackungen aus Faserwerkstoffen in vier Schlüsselphasen bewertet: Sammlung, Sortierung, Wiederaufbereitung und Anwendung. Sie wurde entwickelt, um die Einhaltung der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zu unterstützen, findet jedoch auch außerhalb Europas Anwendung.
Aktualisierte DfR-Richtlinien 2025: Die neu aktualisierten Design for Recycling-Richtlinien für Flüssigkeitsverpackungskartons (LPCs) enthalten detaillierte technische Empfehlungen für die Gestaltung von LPCs, die mit speziellen Recyclingmühlen und der PolyAl-Wiederaufbereitung kompatibel sind. Die Richtlinien wurden vom FBCA-Kompetenzzentrum und seiner DfR-Arbeitsgruppe entwickelt und spiegeln die neuesten wissenschaftlich fundierten Entwicklungen, regulatorischen Aktualisierungen und Materialinnovationen wider.
Sie richten sich an:
• Verpackungsdesigner und Markeninhaber, die die Recyclingfähigkeit verbessern möchten
• Recycler und Wiederaufbereiter, die die Materialkompatibilität bewerten
• Produzentenverantwortungsorganisationen (PROs) und politische Entscheidungsträger, die Infrastruktur und Gesetzgebung gestalten