Neues Design für Löwenbräu: Das Bier für Trier zeigt sich im neuen und markanten Look
News Allgemeine News
Initialen von Löwenbräu stehen im neuen Design auf der kultigen Stubbiflasche im Vordergrund

Löwenbräu – das Bier für Trier – präsentiert sich ab sofort im neuen Gewand: moderner, jünger und selbstbewusster. Mit einem komplett überarbeiteten Design schlägt das Traditionsbier den Bogen zwischen seiner langen Geschichte und einem zeitgemäßen Auftritt, der vor allem eine jüngere Zielgruppe anspricht – ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen.
Im Fokus des neuen Erscheinungsbildes steht das überarbeitete Wappen: Die stilisierten Initialen LB kombiniert mit einem traditionellen Löwenbildnis in weiß auf kräftigem Rot verleihen dem Etikett eine klare, markante Präsenz. Begleitet wird das neue Design von Weizenährenund dem prägnanten bekannten Slogan:
„Löwenbräu – Das Bier für Trier.“ Auch das Prädikat Edelpilsunterstreicht nochmals die Qualität und Wertigkeit des Bieres.
„Mit dem neuen Design verbinden wir Tradition und Moderne. Wir möchten damit die starke regionale Identität von Löwenbräu unterstreichen und gleichzeitig eine zeitgemäße, markante Optik schaffen“, sagt Henning Baltes, Product Manager Strategic Brands. „Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Marke in Trier und darüber hinaus zu stärken – und das mit einem Bier, das so authentisch ist wie die Menschen dieser Region.“
Die moderne Optik passt auch perfekt zu der kultigen Stubbiflasche, die mit dem neuen Etikett zu einem echten Hingucker wird – zeitgemäß und trotzdem bodenständig. Die bewährte Qualität bleibt dabei selbstverständlich erhalten: Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot überzeugt das Edelpils mit seinem goldenen Glanz, feinporigem Schaum und einem vollmundigen, milden Geschmack.