Mountain Dew – Mixgetränk für Whiskey
News News-Blog
In den 1930er Jahren wurden Erfrischungsgetränke in den USA regional verkauft. Dadurch hatten Barney und Ally Hartman aus Tennessee Schwierigkeiten, die von ihnen bevorzugte Limonade zum Mischen mit Spirituosen, vorzugsweise Whiskey, zu bekommen. Und so entwickelten sie mit Mountain Dew in den 1940er Jahren einfach ihr eigenes Mixgetränk.

Der Name Mountain Dew (deutsch: Bergtau) war ein Slangausdruck aus dem 19. Jahrhundert für schwarzgebrannten Whiskey. Mountain Dew sollte entsprechend zusammen mit Whisky gemixt werden.
Nach mehreren Eigentümerwechseln erwarb 1964 schließlich Pepsico die Rechte an Mountain Dew.
Zwischen den 1940er und 1980er Jahren gab es nur eine Sorte von Mountain Dew, die in den meisten Märkten mit Zitrusgeschmack und Koffein versehen war. Im Jahr 1988 wurde Mountain Dew Diet eingeführt. Im Jahr 2001 kam eine Variante mit Kirschgeschmack namens Code Red auf den Markt. Dieser Trend zur Erweiterung der Produktlinie hat sich bis heute fortgesetzt.
Mountain Dew hat einen relativ hohen Anteil an Koffein (ca. 54 mg pro Dose, also 155 mg/l) und an Zucker mit 122 g pro Liter.