Tag des Kaffees: Deutschland feiert sein Lieblingsgetränk
News News-Blog
Kaffeeliebhaber aufgepasst: Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees! An diesem besonderen Datum dreht sich alles um unser Lieblingsgetränk. Aber seit wann gibt es den Kaffee-Feiertag eigentlich und was steckt dahinter? Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte rund um den Tag des Kaffees.

Die Geschichte des Tags des Kaffees
Der Tag des Kaffees wurde 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen. Zunächst fand der Kaffee-Ehrentag immer am 29. September statt. Seit 2016 wird der deutsche Kaffee-Feiertag jedoch am 1. Oktober zelebriert - zusammen mit dem "International Coffee Day".
Ziel des Aktionstages ist es, die Vielfalt der Kaffeebohne und die Faszination für das beliebte Heißgetränk zu feiern. Außerdem soll die harte Arbeit der Menschen gewürdigt werden, die an der Herstellung von Kaffee beteiligt sind - von den Kaffeebauern über die Röster bis hin zu den Baristas.
So wird der Tag des Kaffees gefeiert
Wie können Kaffee-Fans den Tag des Kaffees am besten feiern? Ganz einfach: Viele Cafés, Röstereien und Kaffee-Shops bieten an diesem Tag besondere Aktionen und Events rund um Kaffee an, zum Beispiel:
- Verkostungen von Kaffeespezialitäten
- Röstvorführungen
- Führungen und Einblicke hinter die Kulissen
- Rabatte und Gewinnspiele
- Vorstellung neuer Kaffeetrends und Zubereitungsmethoden
- Wellnessanwendungen mit Kaffee
Der Tag des Kaffees ist also die perfekte Gelegenheit, um in die facettenreiche Welt des Kaffees einzutauchen, neue Kaffeesorten zu entdecken und mehr über die Herstellung des aromatischen Muntermacher zu erfahren.
Darum ist Kaffee so beliebt
Kaffee ist mit 169 Litern Pro-Kopf-Konsum (2021) das Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Mineralwasser und Bier. Doch was macht Kaffee so beliebt? Zum einen natürlich der unverwechselbare Geschmack und das anregende Koffein. Zum anderen ist Kaffee enorm vielseitig und lässt sich auf unzählige Arten zubereiten und genießen.
Außerdem hat Kaffee viele positive Eigenschaften: Das Heißgetränk macht uns munter, belebt den Geist, fördert die Konzentration und enthält zahlreiche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Kaffeetrinken ist zudem ein beliebtes Ritual, das den Alltag begleitet - ob am Frühstückstisch, in der Arbeitspause oder gemütlich am Nachmittag.
Feiern Sie mit!
Sind Sie bereit, den Tag des Kaffees mit allen Sinnen zu zelebrieren? Dann schnappen Sie sich Ihre Lieblingstasse, füllen Sie sie mit Ihrem Lieblingskaffee und stoßen Sie mit uns an: Auf die Kaffeebohne und die Freude, die sie uns jeden Tag bereitet! Lassen Sie sich am 1. Oktober von den unzähligen Facetten und Möglichkeiten des Kaffees begeistern und feiern Sie die Kunst der Kaffeezubereitung.