USA und Kanada: Molson Coors streicht rund 400 Stellen in Nord- und Südamerika

Der Bierhersteller Molson Coors Beverage Company gab am 20. Oktober bekannt, dass er im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung bis Jahresende rund 400 Stellen oder neun Prozent seiner Angestellten in Nord- und Südamerika abbauen werde.

E-malt Logo
© E-malt.com
28.10.2025
Quelle:  Firmennews

Die Belegschaft des Unternehmens in Amerika besteht aus Mitarbeitern in den USA, Kanada und bestimmten Ländern Lateinamerikas.

Ein Sprecher des Unternehmens teilte CBC News in einer E-Mail mit, dass die Umstrukturierung „nur für Angestellte ohne Gewerkschaftszugehörigkeit in ganz Amerika gilt”.

Das Unternehmen gibt derzeit keine Aufschlüsselung nach Ländern oder Provinzen bekannt, und im Rahmen der Umstrukturierung werden keine Büros oder Brauereien geschlossen, fügte der Sprecher hinzu.

Dieser Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der US-amerikanische Alkoholhersteller mit Unsicherheiten zu kämpfen haben, die durch zurückhaltende Verbraucherausgaben inmitten von Inflation und tarifbedingten Schwankungen verursacht werden.

Mit der Umstrukturierung will Molson Coors nach eigenen Angaben in seine Kernbereiche Bier, alkoholfreie Getränke und Energy-Drinks reinvestieren. Das Unternehmen rechnet im vierten Quartal mit Kosten in Höhe von 35 bis 50 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen, das Bier lokal in Brauereien in Kanada und den USA sowie unter Eigenmarken wie Coors, Molson und Miller produziert, beschäftigte laut seinem Jahresbericht im Dezember 2024 weltweit insgesamt 16.800 Mitarbeiter.

Molson Coors hatte im August einen Rückgang seines Jahresgewinns prognostiziert und dabei die Auswirkungen der Zölle auf die Kosten für Aluminium, das für Getränkedosen verwendet wird, berücksichtigt.

Die Aktien des Unternehmens, das vor wenigen Wochen den Insider Rahul Goyal zum neuen CEO ernannt hatte, blieben zu Beginn des Handels unverändert.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie