Mit Cola die Übelkeit bekämpfen – Hilft das wirklich oder ist das nur ein Mythos?

Als Hausmittel werden gegen Durchfall häufig Cola und Salzstangen empfohlen. Auch soll Cola bei Übelkeit und Magen-Darm-Problemen helfen.

Mit Cola die Übelkeit bekämpfen – Hilft das wirklich oder ist das nur ein Mythos?
© Bild von Daniela Mackova auf Pixabay
20.05.2024

Doch leider ist das nur ein Mythos. Cola besteht aus Zucker sowie Wasser, Kohlensäure, Aromastoffe, Koffein, Farbstoffe und Phosphorsäure.

Der Zucker in der Cola geht zunächst ins Blut über und liefert dem Körper Energie. Daher fühlt man sich zunächst schnell wieder besser. Ca. 40 Minuten später wirkt dann auch noch das Koffein und der Körper produziert das Glückshormon Dopamin. Dadurch fühlt man sich plötzlich viel besser.

Doch das ist ein Trugschluss – denn ca. nach einer Stunde sorgt der Zucker in der Cola dafür, dass man häufiger Wasser lassen muss. Bei Durchfall ist das kontraproduktiv, denn der Körper verliert dadurch Elektrolyte, die er aber dringend braucht.

Gegen Übelkeit hilft es, dem Magen etwas zu tun zu geben, aber nur eine leichte Speise wie Zwieback oder eine Banane. Dazu am besten eine Tasse Pfefferminztee oder Ingwertee trinken.

Manchmal reicht es auch schon, einige Male tief durchzuatmen. Dadurch wird das Brechzentrum im Gehirn etwas unterdrückt und man kann ein Erbrechen verhindern.