Veltins Helles Lager erhält Auszeichnung beim Trendtag Glas

Die Brauerei C. & A. Veltins ist beim Trendtag Glas 2025 in München mit der Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ geehrt worden. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ setzte sich Veltins Helles Lager gegen starke Mitbewerber durch. Die unabhängige Expertenjury würdigte insbesondere die moderne Gebindeästhetik, die klare Markeninszenierung und den innovativen Auftritt im Segment der Lagerbiere.

Veltins Helles Lager
© Brauerei C. & A. Veltins
26.11.2025
Quelle:  Firmennews

Mit seiner 0,275-l-Mehrwegflasche im traditionellen Veltins-Markengrün setzte Veltins Helles Lager bereits zur Markteinführung im Jahr 2024 einen frischen Akzent. Die Jury lobte vor allem die gelungene Verbindung aus traditionellem Markenauftritt und moderner Gestaltung, durch die sich das Produkt klar im Wettbewerbsumfeld positioniert. Die kompakte, praktische Gebindegröße sei für den individuellen Biergenuss ideal und spreche besonders eine junge, qualitätsbewusste Zielgruppe an.

Jenny Kersting, Senior-Produktmanagerin der Brauerei C. & A. Veltins und Frank Diebold, Bereichsleiter Einkauf und Supply Chain Management, nahmen die Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ für Veltins Helles Lager entgegen.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie bestätigt die Sorgfalt und Leidenschaft, mit der wir im Team Veltins Helles Lager entwickelt haben“, so Jenny Kersting. „Mit dem Hellen Lager wollten wir bewusst etwas Neues ausprobieren und einen modernen Akzent im Sortiment setzen. Die Flasche transportiert nicht nur unsere Marken-DNA, sondern setzt auch einen frischen Impuls im Lagerbiersegment.“