Jahrgangsbier 2025 - Gold Ochsen Ulmator

Für das Jahrgangsbier 2025 geht die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen völlig neue Wege und präsentiert eine äußerst ungewöhnliche Kreation.

Gold Ochsen Ulmator
© Brauerei Gold Ochsen GmbH
27.11.2025
Quelle:  Firmennews

Denn hier treffen zwei Welten aufeinander: Zum einen die Sorte Pils mit ihrem schlanken, hellen und leichten Körper sowie ausgeprägter Hopfennote, zum anderen der gehaltvolle Doppelbock mit seiner kräftigen Stammwürze und malzigen Basis. Entstanden ist ein Geschmack, der Bierliebhaber überzeugen wird. Während der Antrunk mit schönen, kräftigen Malznuancen beeindruckt, geht das Bouquet in ein vom Alkohol betontes schlankes Aroma über, das durch Zitrus- und Maracujanoten abgerundet wird. Optisch überzeugt der Premium Pils Doppelbock „Gold Ochsen Ulmator“ durch sein bernsteinfarbenes Erscheinungsbild, gekrönt von einer cremigen, kompakten und lang haltenden Schaumkrone. Der Alkoholgehalt beträgt 7,5 Volumenprozent. Da sich die Rezeptur stark am Hopfen orientiert, wurden die entsprechenden Sorten von den Braumeistern von Gold Ochsen gezielt ausgewählt und dosiert. Dabei setzten sie mit dem Hopfen „Tettnanger Tango“ auf eine relativ neue Sorte und mit der Kalthopfung auf eine Brautechnik, die ein intensives Aromaspektrum garantiert.

„Kraftvoll, elegant, spritzig, frisch und zugleich fein in der Hopfenkomposition – wobei gerade der Hopfen dem Malz ein wunderbares Fundament verleiht“, beschreibt Bernhard Frey, 1. Braumeister und Technischer Betriebsleiter bei Gold Ochsen, das Jahrgangsbier 2025. Wie immer beinhaltet die Rezeptur drei Hopfensorten aus Tettnang, doch für die diesjährige Komposition war eine besonders entscheidend: die Neuzüchtung Tango, die vor allem durch ihr umfangreiches Aromaspektrum mit dominierenden Maracuja- und Zitrusnoten wie Orange, Mandarine und einem Hauch Limette besticht. Um dieses intensive Aroma zu erhalten, wurde ein Teil des Tango-Hopfens nicht in der Heißphase, sondern in der Kaltphase zugeführt. Da bei der sogenannten Kalthopfung keine flüchtigen Hopfenöle abgekocht werden, können die Braumeister bei diesem Prozess so viel Geschmack und Aroma wie möglich in das fertige Bier überführen. Dies führt beim „Gold Ochsen Ulmator“ zu einem Spiel aus unterschiedlichen Nuancen zwischen Zitrusnoten wie Grapefruit, Kräuterwürze und einer zarten, grüngrasigen Frische. Diese besondere Komposition macht das Jahrgangsbier zum idealen Begleiter eines jeden Menüs, da es sowohl mit deftigen als auch mit leichten oder süßen Speisen harmoniert.

Ab sofort erhältlich in gewohnt edler Verpackung
Wie jedes Jahr wird das Jahrgangsbier per Hand in edle 0,75-Liter-Flaschen mit Naturkorken abgefüllt und ist auf 1.597 Stück limitiert. Erhältlich ist das Jahrgangsbier für 15,97 Euro im Brauerei Shop in der Ulmer Keplerstraße, im Ochsen Shop in der Ulmer Innenstadt sowie bundesweit über den Gold Ochsen Online Shop. Sowohl die Anzahl der abgefüllten Flaschen als auch der Verkaufspreis nehmen Bezug auf das Gründungsjahr der Brauerei Gold Ochsen.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Getränkeindustrie